Antiatombeauftragter des Landes Oberösterreich
Dipl. Ing. Dalibor Strasky

  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Anti-Atom-Planes des Landes Oberösterreich
  • Initiativen zur Verhinderung des weiteren Baues und Ausbaues von Kernkraftwerken
  • Information der Öffentlichkeit im Anti-Atom-Bereich
  • Abstimmung mit dem zuständigen Regierungsmitglied, Teilnahme an Pressekonferenzen
  • fachliche Beurteilungen und Stellungnahmen, z.B. zu Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
  • Mitarbeit in Gremien, Teilnahme an Veranstaltungen
  • länderübergreifende Vernetzung der Anit-Atom-Vereine (NGO’s) und Bildung bzw. Betreuung von Netzwerken im Anti-Atom-Bereich.
  • fachliche Beurteilung von Projekten
  • Mitwirkung bei der Festlegung der Ziele der Anti-Atom-Offensive Oberösterreichs

„Wenn die Menschen alles verbrennen, verfeuern und zerspalten, dann bleibt sowieso nichts anderes übrig als die erneuerbaren Energiequellen. Und wenn die entsprechenden Techniken schon da sind, gibt es keinen Grund dafür, sie nicht zu verwenden.“

Aktuelle Beiträge

Eine vollständige Übersicht der Aktivitäten und News finden Sie auch im Abschnitt Aktivitäten & News.

NUCLEAR ENERGY CONFERENCE 2021 How to Dismantle an Atomic Lie – die nuklearen Lügen zerlegen 10 Jahre Fukushima, […]
Vor 20 Jahren ist der erste Block des KKW Temelin in Betrieb gegangen und stellt seitdem für Oberösterreich […]
Anschober warnt vor signifikant erhöhtem Risiko und fordert EU-Regeln zur Begrenzung der Laufzeitverlängerungen.
zur Umweltverträglichkeitserklärung im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben Neue Kernkraftanlage am Standort Dukovany.
Skip to content